Diese Wanderung im Luftkurort Jonsdorf führt über einen Naturlehrpfad durch die Mühlsteinbrüche und durch das Naturschutzgebiet Jonsdorfer Felsenstadt. Zahlreiche Informationstafeln machen mit der Verarbeitung von Mühlsteinen vom 16. bis Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt. Verschiedene Aussichtspunkte, z.B. auf dem Carolafelsen und an den Orgelpfeifen, bieten wunderschöne Blicke über Jonsdorf zur Lausche und den Nonnenfelsen. Auf engstem Raum kommt man durch verschiedene Felsklüfte und Steinbrüche, passiert interessante Felswände und staunt über verschiedene Felsformationen.
Hinweis: Auf den Wanderwegweisern wird an verschiedenen Stellen auf eine höhere Schwierigkeit der Wege bzw. Pfade hingewiesen. Das sollte aber nicht abschrecken, da diese Waldwege und Pfade unserer Meinung nach nicht sehr schwer begehbar sind.
Weg
Vom Gebirgsbad Jonsdorf (Parkplatz) gelangt man über den Talweg und Hohlsteinweg – vorbei an schönen Umgebindehäusern – zum ausgeschilderten Einstieg in den Naturlehrpfad. Diesem Lehrpfad folgt man durch die Mühlsteinbrüche und steigt über den Alpenpfad entlang der Jonsdorfer Felsenstadt ab. Über den Sportplatz erreicht man wieder den Ausgangspunkt (ca. 7 km).
GPX Track: Download
Impressionen
Fotos in unserem Album auf Google Fotos
Aufnahmen: 10/2012
Wanderkarte
Naturpark Zittauer Gebirge, Publicpress